Die Zusammenarbeit in der Gruppe fördern
Um gut zusammenarbeiten zu können, muss man sich selbst und auch die anderen kennen. Mit Hilfe der Szene 6 "Ein neues Kind", zum Beispiel, setzen sich die Kinder mit der Frage auseinander, was sie selbst gut können, was andere gut können, wo sie...
Eine Idee für eine Aktivität im Rahmen der Geschichte «Wie Freunde werden?»
Jedes Kind erhält eine grosse Zündholzschachtel mit kleinen Kartonscheiben. Wenn ein Kind einem anderen Kind zeigen will, dass es zufrieden ist oder ihm danken möchte, kann es etwas auf eine Kartonscheibe zeichnen und diese dem betreffenden Kind...
Auch über 6-Jährige schätzen „Tina und Toni©“!
Ihren Rückmeldungen entnehmen wir, dass das Programm sehr gut an die Altersgruppe der 4- bis 6-Jährigen angepasst ist. Aber offenbar nicht nur an diese! Einige NutzerInnen haben uns berichtet, dass auch Achtjährige das Programm schätzen, sich von...
Ein Präsentations-Flyer steht zur Verfügung
Der Flyer stellt einige Geschichten und die angestrebten psychosozialen Kompetenzen vor, erläutert den Zweck des Programms und enthält praktische Informationen darüber, wie man das Programm erhalten kann. Er erklärt, wie eine Animation ablaufen...
Vorschläge für Aktivitäten rund um Weihnachten
Wahrscheinlich gibt es in Ihrer Klasse oder Tagesstruktur reichlich Bastelmaterialien zu den Jahreszeiten. Unsere zwei Kängurus sind schon bereit, um das Ende des Jahres zu feiern. Warum machen Sie es ihnen nicht nach? Nutzen Sie die Vorlagen des...
Kartenspiel als Geschenk für die TeilnehmerInnen
Die teilnehmenden Kinder erhalten ein Kartenspiel als Geschenk. So können sie Tina, Toni und deren Freunde mit nach Hause nehmen. Mit denselben Karten werden zwei Arten von Spielen angeboten. Die zehn großen Karten stellen die verschiedenen...
Die Textversionen der Geschichten stehen zur Verfügung
Lehrpersonen, die Kinder mit Lernschwierigkeiten im ersten Zyklus unterrichten, haben uns während einer Weiterbildung darauf hingewiesen, dass die Hörspieleaufnahmen zu schnell für ihre Schülerinnen und Schüler sind. Daher kamen wir...