Blog

Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden

 

« Mauer gegen Eifersucht »

« Mauer gegen Eifersucht »

Im Alter von 4-6 Jahren lernen Kinder vieles im Bereich der sozialen Entwicklung. Sie beginnen vermehrt Freundschaften zu schliessen, gleichzeitig entstehen Rivalitäten. Wenn Freunde mit anderen Kindern spielen, kann Eifersucht entstehen. Auch im...

Sich auf das Positive konzentrieren und sich Freude bewahren!

Sich auf das Positive konzentrieren und sich Freude bewahren!

In Zeiten von Unsicherheit und negativen Erlebnissen, ist es wichtig, positive Aspekte in den Fokus zu rücken. Folgende spielerische Aktivität kann dabei unterstützen: Im Rahmen des Begrüssungsrituals können Sie ergänzend fragen: Was für lustige...

Ein Lied zum Schluss.

Ein Lied zum Schluss.

Vielleicht finden Sie ein Kinderlied über Kängurus, das die Aktivitäten musikalisch ergänzt oder zu dem sich die Kinder hüpfend bewegen können. (Zum Beispiel: „Ein Känguru aus Kathmandu“ (von Ralf Beitzinger), das Sie googelnd auch online finden...

Auf besondere Bedürfnisse während der Pandemiezeit reagieren

Auf besondere Bedürfnisse während der Pandemiezeit reagieren

Wie Sie Tina und Toni© nutzen können, um auf besondere Bedürfnisse während dieser Pandemiezeit zu reagieren Insbesondere in chaotischen Situationen, ist es wichtig, dass Kinder ihre Gefühle zum Ausdruck bringen können. Verschiedene Szenen sowie die...

Die Figuren von Tina und Toni© werden zu echten Gefährten

Die Figuren von Tina und Toni© werden zu echten Gefährten

Tina und Toni sind in der Krippe zu einem Hauptthema geworden. So sehr, dass Eltern die Krippenmitarbeitenden gefragt haben: "Mein Kind erzählt dauernd von einem Bruder und einer Schwester und davon, was die so machen. Gibt es in der Krippe zwei...

Ein Tina und Toni©-Puppentheater wird zu einem Team-Projekt

Ein Tina und Toni©-Puppentheater wird zu einem Team-Projekt

Eine Kindererzieherin und Teamleiterin in einer Krippe im Kanton Neuenburg wollte das Potenzial von Tina und Toni© ihrem Team näherbringen und es stärker in die Umsetzung einbeziehen, um das Weiterbestehen des Programms in der Einrichtung zu...